Michelle Hoffmann
Liebe Tierbesitzerinnen und Tierbesitzer,
ich möchte mich Ihnen als Gründerin der Tierphysiotherapie Michelle Hoffmann vorstellen. Schon seit meiner Kindheit bin ich von Tieren umgeben und sie haben mich immer fasziniert. Ihr Einfluss auf mein Leben war so prägend, dass ich schon während meiner Schulzeit wusste, dass ich meine Leidenschaft zum Beruf machen möchte, um Tieren und ihren Besitzern zu helfen und zu unterstützen, wo immer ich kann.
Nach meinem Abitur entschied ich mich für ein zweijähriges Studium zur Tierphysiotherapeutin am renommierten Institut für Tierheilkunde. Im Jahr 2019 schloss ich dieses erfolgreich ab und erlangte somit die notwendigen Kenntnisse, um Tieren gezielt physiotherapeutische Behandlungen anbieten zu können. Doch ich wollte mein Wissen vertiefen und erweitern, um meinen Patienten bestmöglich zu helfen.
Deshalb absolvierte ich 2021 eine Ausbildung in Tierosteopathie, um meine Kompetenzen im Bereich der ganzheitlichen Behandlung zu erweitern. Im Verlauf des Jahres 2022 hatte ich das Glück, wertvolle Kontakte zu knüpfen und inspirierende Menschen kennenzulernen, die mich in meiner Entwicklung und meinen Erfahrungen maßgeblich unterstützt haben. In dieser Zeit habe ich viel über alternative Heilmethoden und die Entstehung von Krankheiten und körperlichen Beschwerden im ganzheitlichen Sinne gelernt und erfahren.
Die Begeisterung für meinen Beruf und die Liebe zu den Tieren haben mich in meiner Berufung bestärkt und mir gezeigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin. Mir ist es ein besonderes Anliegen, eine fundierte und professionelle Ausbildung vorweisen zu können, um Ihre Tiere optimal behandeln zu können.
Um stets auf dem neuesten Stand der Tiertherapie zu bleiben, setze ich meine Fortbildungsbemühungen fort und besuche regelmäßig Kurse und Weiterbildungen. So kann ich Ihnen und Ihren Vierbeinern die bestmögliche und ganzheitliche Betreuung bieten.
Ich lege einen großen Wert auf Einfühlvermögen, auch bei schwierigen Fällen. Tiere, die besondere Herausforderungen haben oder sich in schwierigen Situationen befinden, verdienen eine liebevolle und verständnisvolle Betreuung. Das Einfühlvermögen ermöglicht es mir, mich in die Bedürfnisse der Tiere und Besitzer hineinzuversetzen und individuelle Behandlungspläne zu entwickeln, die auf ihre speziellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Mir ist es ebenfalls wichtig "um die Ecke zu denken" und neue Blickwinkel zu schaffen. Oftmals kann eine unkonventionelle Herangehensweise an die Therapie eines Tieres erstaunliche Ergebnisse liefern. Ich scheue mich nicht davor, kreative Lösungsansätze zu entwickeln, um meinen Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten.
Empathie ist ein weiterer wichtiger Aspekt meiner Arbeit als Tierphysiotherapeutin. Tiere haben ihre eigene Sprache, die nicht immer verbal ausgedrückt wird. Durch meine Sensibilität kann ich auch auf nonverbale Signale achten, um das Wohlbefinden meiner tierischen Patienten zu verbessern. Ich möchte, dass sich jedes Tier bei mir sicher und verstanden fühlt.
Insgesamt bilden das Einfühlvermögen, umfangreiches Fachwissen, die Fähigkeit, neue Perspektiven einzunehmen, und die Empathie die Grundlage meiner Arbeit als Tierphysiotherapeutin. Ich freue mich darauf, meine Fähigkeiten einzusetzen, um das Leben Ihrer tierischen Begleiter zu verbessern und ihnen zu einer besseren Gesundheit und Lebensqualität zu verhelfen.
Unter "meine Leistungen" finden Sie eine Übersicht darüber, was ich für Sie und Ihr Tier anbiete. Selbstverständlich stehe ich Ihnen auch gerne persönlich zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und individuelle Lösungen zu finden.
Ich freue mich darauf, Sie und Ihre lieben Vierbeiner kennenzulernen und ihnen mit meiner Erfahrung und Hingabe zur Seite zu stehen. Ihr Wohlergehen liegt mir am Herzen, und ich bin dankbar dafür, die Lebensqualität wieder herzustellen.
Lara Hoffmann
Herzlich willkommen im Team, Lara!
Ab dem Frühjahr 2023 ergänzt mich nun meine Schwester Lara. Sie hat dieses Jahr ebenfalls die Ausbildung beim Institut für Tierheilkunde absolviert.
Hier möchte ich euch nun unsere neue Tierphysiotherapeutin Lara vorstellen. Mit einem großen und einfühlsamen Herz für Tiere und ihre Besitzer ist Lara eine leidenschaftliche Expertin auf ihrem Gebiet.
Lara hat ihre Leidenschaft zu Tieren entdeckt und diese Leidenschaft hat sie dazu inspiriert, ihren Traum zu verwirklichen und Tierphysiotherapeutin zu werden. Ihre jahrelange Ausbildung und praktische Erfahrung in meiner Praxis haben sie zu einer hochqualifizierten Fachfrau gemacht, die sich einfühlsam und gewissenhaft um das Wohlbefinden Ihrer pelzigen Lieblinge kümmert.
Die Gesundheit und die Lebensqualität der Tiere stehen bei Lara ebenfalls an erster Stelle. Sie versteht, dass jedes Tier einzigartig ist und individuelle Bedürfnisse hat. Mit ihrer einfühlsamen Art gewinnt sie schnell das Vertrauen der Tiere und arbeitet behutsam, um ihnen die bestmögliche Pflege und Genesung zu bieten.
Lara verfügt über ein fundiertes Fachwissen in Tieranatomie, Bewegungsabläufen und verschiedenen Therapiemethoden. Dadurch kann sie gezielt auf die Bedürfnisse jedes Tieres eingehen und individuelle Behandlungspläne erstellen.
Lara hat ein intuitives Gespür für die Bedürfnisse und Gefühle der Tiere. Ihre einfühlsame Art schafft eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich die Tiere wohlfühlen und entspannen können.
Als Tierphysiotherapeutin ist Lara äußerst professionell und gewissenhaft in ihrer Arbeit. Sie nimmt sich die Zeit, um die Tiere gründlich zu untersuchen und ihre Fortschritte genau zu verfolgen.
Lara ist mit Herz und Seele dabei und setzt sich mit Leidenschaft für das Wohlergehen der Tiere ein. Ihre positive Energie und Motivation sind ansteckend und inspirieren sowohl die Tiere als auch ihre Besitzer.